1949 als Sohn eines Kunstmalers im mittelfränkischen Pappenheim geboren, zählt heute zu den bekanntesten deutschen Tier- u.Jagdmalern und Jagdbuchautoren. Zahlreiche Ausstellungen sowie Veröffentlichungen seiner Werke in Kalendern und europäischen Jagdzeitschriften und viele Jagdbuchillustrationen verschafften ihm internationale Anerkennung.
Jörg Mangold ist seit früher Jugend passionierter Jäger, Fischer und Maler. Während seines zweijährigen Studiums der Veterinärmedizin erwarb er sich Kenntnisse in der Anatomie der Wirbeltiere, ein für einen Tiermaler unerlässliches Rüstzeug. Praktika im Berliner Zoo sowie in landwirtschaftlichen Betrieben vermittelten ihm solide Kenntnisse über Wild-, Haus- und Nutztiere. Nach dem Wechsel in das Fach Humanmedizin und Studienjahren in München und Marburg/Lahn promovierte er zum Dr. med. und ist als Facharzt für Allgemeinmedizin auf dem Land tätig.
Mangold ist Vorsitzender des Ausschusses f. Jagdkultur und des ehemaligen Ethikrates des Bayerischen Jagdverbandes. 1996 wurde er mit dem Kulturpreis des Deutschen Jagdschutzverbandes ausgezeichnet. 2003 erhielt er den Kulturpreis des Landkreises Passau. 2006 wurde er vom Landesjagdverband Bayern für seine Verdienste um die Jagdkultur in Bayern mit dem Franz von Kobell Preis ausgezeichnet 2015 wurde er von der Deutschen Gesellschaft Jose Ortega y Gasset mit dem Ortega -Preis für Jagdkultur ausgezeichnet und 2019 mit dem Ehrenzeichen in Gold des Bayr. Jagdvebandes für seine Verdienste um die Jagdkultur.