Bekannt aus



Vita Anton Fichtlmeier
2018
- 2018 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- aktuelle Veröffentlichungen 2018
- 2018 Land Rover Tournee “Jagen-live” Jagdhundeausbildung, “Hunde” Hundeerziehung
- 13. September 2018 Veröffentlichung des Fachbuches “Der Hund an der Leine” völlig neu überarbeitete Neuauflage
- April + September + Oktober 2018 – Brauchbarkeitsprüfungen Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
2017
- 2017 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- aktuelle Veröffentlichungen 2017
- September + Oktober 2017 – Brauchbarkeitsprüfungen Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
2016
- “Suchen und Apportieren”, prämiert in Dortmund Februar 2016 als Jagdbuch des Jahres 2015 mit dem 1. Preis
- 2016 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- 2016 Land Rover Tournee “Jagen-live” Jagdhundeausbildung, “Hunde” Hundeerziehung
- Anerkennung als Sachverständiger zur Abnahme der Prüfung von Hundetrainern nach § 11 TierSchG
- TV-Sendung im Mai (Tiere suchen ein Zuhause) WDR
- aktuelle Veröffentlichungen 2016
- September + Oktober 2016 – Brauchbarkeitsprüfungen Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
2015
- Oktober 2015 – Veröffentlichung des Fachbuches “Suchen und Apportieren”, Beschäftigung für jeden Hund, mehr als 10 Tage Bestsellerplatz 1 bei Amazon Spiel & Spass mit dem Hund
- September/Oktober 2015 – WDR Quarks & CO, “Brauchen wir noch Jäger?”, moderiert von Ranga Yodeshwar, unter anderem mit einem Beitrag über Anton Fichtlmeier und die moderne Jagdhundeausbildung
- “Die Ausbildung des Jagdhundes” erscheint in der französischen Übersetzung von Gilbert Titeux. “La formation du chien de chasse”, Verlag: Montbel.com
- 2015 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- 2015 Land Rover Tournee “Jagen-live” Jagdhundeausbildung, “Hunde” Hundeerziehung
- September + Oktober 2015 – Brauchbarkeitsprüfungen Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
- aktuelle Veröffentlichungen 2015
- TV-Sendungen im September (Quark & Co) und im November (Tiere suchen ein Zuhause) WDR
2014
- “Die Ausbildung des Jagdhundes”, prämiert in Dortmund Februar 2014 als Jagdbuch des Jahres 2013 mit dem 1. Preis
- 2014 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- 2014 Land Rover Tournee “Jagen-live” Jagdhundeausbildung
- 2014, September – Veröffentlichung des Fachbuches “Grunderziehung für Welpen” komplett überarbeitete Neuauflage
- September + Oktober 2014 – Brauchbarkeitsprüfungen Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
- aktuelle Veröffentlichungen 2014
2013
- “Jagen & Fischen” Augsburg, Januar 2013, Vorträge, Fragen + Diskussion
- 2013 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- Juni 2013 – Prüfungen (Mantrail, Fläche, Trümmer) Rettungshundestaffel Nordbayern e.V. nach Anton Fichtlmeier
- 2013 Land Rover Tournee “Jagen-live” Jagdhundeausbildung
- September 2013 – Veröffentlichung des Fachbuches “Die Ausbildung des Jagdhundes – Mit modernen Methoden zum Erfolg”
- September + Oktober 2013 – Brauchbarkeitsprüfungen Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
- aktuelle Veröffentlichungen 2013
2012
- “Jagd & Hund” Dortmund, Februar 2012 Bühnenprogramm Paul Parey Verlag
- “Die Prägung des Jagdhundwelpen”, prämiert in Dortmund Februar 2012 als Jagdbuch des Jahres mit dem 2. Preis
- “Hohe Jagd & Fischerei”, Februar 2012 Messe Salzburg, Podiumsdiskussion
- 2012 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- 2012 Land Rover Tournee “Jagen-live” Jagdhundeausbildung
- 2012 Land Rover Tournee “Hunde-live” Hundeausbildung
- Juni 2012 – Prüfungen (Mantrail, Nacht, Fläche, Trümmer) Rettungshundestaffel Nordbayern e.V. nach Anton Fichtlmeier
- August 2012 – Veröffentlichung der tschechischen Übersetzung des Fachbuches “Die Prägung des Jagdhundwelpen” “Výchova stenete loveckého psa”
- September 2012 – erste Brauchbarkeitsprüfung Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
- Oktober 2012 – Veröffentlichung der französischen Übersetzung des Fachbuches “Die Prägung des Jagdhundwelpen” “L’éducation du chiot”
- aktuelle Veröffentlichungen 2011
2011
- “Jagd & Hund” Dortmund, Februar 2011 Bühnenprogramm Paul Parey Verlag
- 2011 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, Österreich
- April 2011 – Veröffentlichung des Fachbuches “Die Prägung des Jagdhundwelpen”, prämiert in Dortmund Februar 2012 als Jagdbuch des Jahres mit dem 2. Preis
- Expertentreffen Juni 2011 in Rheinberg in der Messe Niederrhein mit Hans Schlegel, Jan Njiboer, Anton Fichtlmeier
- Gründungsmitglied Verein “Brauchbarer-Jagdhund e.V.”
- November 2011 “Pferd & Jagd” Hannover Bühnenprogramm Paul Parey Verlag
- aktuelle Veröffentlichungen 2011
2010
- 2010 Land Rover Tournee “Jagen-live” 2010 Jagdhundeausbildung
- 2010 Land Rover Tournee “Hunde-Event” “Hundeausbildung”
- “Jagd & Hund” Dortmund, Februar 2010 Bühnenprogramm Paul Parey Verlag
- 2010 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz
- Expertentreffen Mai 2010 in Teisendorf mit Michael Grewe, Hans Schlegel, Jan Njiboer, Thomas Baumann, Anton Fichtlmeier
- Mai 2010 – Weimaraner-Kalender 2011 – so exclusiv wie der Weimaraner
- Juli/August 2010, DOGs, Portrait Anton Fichtlmeier
- Sept 2010 – Veröffentlichung des Fachbuches “Weimaraner”
- aktuelle Veröffentlichungen 2010
2009
- 2009 Land Rover Tournee “Jagen-live” 2009 Jagdhundeausbildung
- “Jagd & Hund” Dortmund, Februar 2009 Bühnenprogramm Paul Parey Verlag
- “Jagen & Fischen” München, April 2009, Bühnenprogramm Paul Parey Verlag
- “Wild und Hund Aktiv” Themenabend-Tournee
- 2009 – Wochenendseminare und Themenabende in Deutschland, Schweiz, hier >>> einige Presseberichte dazu
- 2009 erfolgreicher Abschluss der Prüfung qualifizierter Hundeerziehung und Hundeverhaltensberater, Zertifikat der Tierärztekammer Schleswig Holstein
- Sept 2009 – Veröffentlichung der DVD “Der Hund an der Leine”
- Gründung der Hundetrainerschule für “Hundeausbildung nach Fichtlmeier”
- aktuelle Veröffentlichungen 2009
2008
- 2008 Land Rover Tournee “Jagen-live” 2008 Jagdhundeausbildung
- seit 2008 von der IHK Oberbayern anerkannter beeidigter Sachverständiger für das Hundewesen
- 2008 – Wochenendseminare und Themenabend-Tournee durch Deutschland, Schweiz und Österreich
- 2008 Gründungsmitglied des BVZ-Hundeschulen
- Ehrenmitglied der Rettungshundestaffel Nordbayern e.V. nach Anton Fichtlmeier
- aktuelle Veröffentlichungen 2007
2007
- seit 2007 in Wild und Hund 14-tägige Rubrik: “Anton Fichtlmeier hilft Hundeführern”
- 2007 Erscheinen des Fachbuches Der Hund an der Leine Kosmos Verlag
- 2007 Wolfswinkler Hundetage Trumlerstation, Thema: Spielverhalten Fachreferent im Bereich Hundewesen
- 2007 Wochenendseminare und Themenabend-Tournee durch Deutschland, Schweiz und Österreich
- aktuelle Veröffentlichungen 2007
2006
- 2006 Veröffentlichung einer Lehrfilmreihe zum Thema Der brauchbare Jagdhund Im Feld und am Wasser, 2007 prämiert (1. Preis als beste Informationslehrfilmreihe im Bereich Hundeausbildung international, fast 3000 Teilnehmer aus 6 Ländern)
- aktuelle Veröffentlichungen 2006
2005
- seit 2005 Fachautor für HundeWelt
- 2005 Erscheinen des Fachbuches Grunderziehung für Welpen, Kosmos Verlag
- 2005 Norddeutsches Hundesymposium, Thema: Sozialspiel
- Fachreferent im Bereich Hundewesen
- aktuelle Veröffentlichungen 2005
2003
- 2003 Veröffentlichung eines Lehrfilms über die Ausbildung von Welpen, Prämiert
- aktuelle Veröffentlichungen 2003
2001
- seit 2001 Fachautor für Wild und Hund
2000
- 2000 öffentlich bestellt und beeidigt von der Regierung von OBB als Sachverständiger für das Fachgebiet: Verhalten von Hunden im Hinblick auf Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen und Tieren. Seitdem Teilnahme an jährlich stattfindenden Sachverständigen-Fortbildungsseminare von IFS+IHK
- 2000 Theoretische und praktische Prüfung der Regierung von OBB vor einem Fachgremium von 5 Personen (Rechtsanwalt für rechtliche Themen, 2 Fachtierärzte, Oberamtsrat Reg. OBB, beeidigter Sachverständiger). Geprüfte Themeninhalte, unter anderem: Rassen, Rassespezifisches Verhalten, Aggressionsverhalten, Jagdverhalten, Ausdrucksverhalten des Hundes, Zucht, Recht, Hundegesetze, Hundeverordnungen, Verhaltensbiologie, Ontogenese, Neurophysiologie, Lernverhalten, Anatomie, Aufbau des Gehirns und seine Funktionen, Krankheiten, rassespezifische Erkrankungen, Parasiten, Tierschutzfragen, Ernährung etc.
1999
- 1999 Sachkundenachweis nach § 11 TSchG mit Prüfung. Geprüfte Themeninhalte: unter anderem Anatomie, Hygiene, Krankheiten, rassespezifische Erkrankungen, Parasiten, Impfungen, Notfallmaßnahmen, Erste Hilfe, Tierschutzfragen, Zucht, Haltung, Ernährung etc.
- 6 Jahre Beirat Tierheim Starnberg
- Engagement im Tierschutz, Mitglied der Ethikkommission Tierheim München
1996
- ab 1996 erfolgreiche Teilnahme an Jagdhundeprüfungen VJP, HZP, BP, VGP
1995
- ab 1995 Sachverständigentätigkeit für Hunde
1993
- 1993 Jagdschein
1991
- 1991 Umzug auf Bauernhof am Starnberger See, Landwirtschaftliche Tätigkeit, Therapeutische Arbeit mit Problemhunden
1990
- Bis 1990, zum Teil gleichzeitig, in mehreren Vereinen tätig als Schutzdiensthelfer, Übungswart, Lehrgangsleiter für Fährtenhunde. In dieser Zeit Teilnahme an vielen Prüfungen, z.B. 3 Jahre in Folge Vereinsmeister, 2 Jahre Jahresmeister, zusätzliche Kreisgruppen Pokalkämpfe, meistens unter den ersten 3 Plätzen