Verschoben!
Chris Balke
Peter Markett
Chris Balke / Peter Markett Jagen

Verschoben!

Chris Balke
Peter Markett
Chris Balke / Peter Markett Jagen

Verschoben!

28. März 2020
Beginn: 15:00 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr)

Veranstaltungsort:
Schloss Lembeck
Schloss 2
46286 Dorsten

Veranstalter: Autohaus Wolf GmbH

Der Eintritt ist kostenfrei.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Verschiebung der Internationalen Jagd- und Schützentage 2020 in Lembeck

Die Gesundheitsbehörden von Nordrhein-Westfalen wurden am Dienstag, 10.03.2020 durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW angewiesen, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen bis auf Weiteres zu untersagen. Auf dieser Grundlage sieht sich die NürnbergMesse gezwungen, die Internationalen Jagd- und Schützentage 2020 im Wasserschloss Lembeck zu verschieben: von dem geplanten Termin 27.-29. März 2020 auf ein noch konkret festzulegendes Datum in 2020.

 

Im Rahmen der Internationalen Jagd- und Schützentage Schloss Lembeck vom 27.-29. März 2020 findet am Samstag, den 28.03.2020 eine Land Rover Live Veranstaltung mit den Top-Referenten Chris Balke und Peter Markett statt!

Verhalten nach dem Schuss

Der Thüringer Berufsjäger Chris Balke ist seit 1996 Leiter der einzigen hauptberuflichen Schweißhundstation Deutschlands. Rund 550 mal im Jahr rücken Chris Balke und sein Team im Jahr aus, um beschossenes und angefahrenes Schalenwild nachzusuchen. In seinem Vortrag verarbeitet er Erfahrungen und Eindrücke aus 10.000 Nachsucheneinsätzen, es gibt praktische Tipps für Jäger und Hundeführer, und jede Menge unterhaltsame Anekdoten.

Schwarzwild jagdhandwerklich effizient bejagen

Peter Markett “Die Schwarzwildbestände haben in den letzten Jahren in den meisten Regionen zugenommen, regional sogar in großem Umfang. Dies hat sicher viele Gründe, neben den Klimaveränderungen hat sich auch die Landwirtschaft aus Sicht des Schwarzwildes zum Positiven verändert. Dieses beschert dem Schwarzwild  optimale Lebensbedingungen und kurbelt damit gleichzeitig die Reproduktion an. Die Jägerschaft muss darauf angepasst reagieren, um dem Wildbestand nachhaltig und tierschutzgerecht einzugrenzen. Hohe Schwarzwildbestände verursachen meist große Wildschäden und bergen ein erhöhtes Seuchenrisiko, beides gilt es dringend zu vermeiden.”

 

Bitte beachten Sie den Veranstaltungsbeginn um 15:00 Uhr (Einlass bereits ab 14:30 Uhr). Sie können sich wie gewohnt über den Link im linken Bereich anmelden.

Referent:in

Chris Balke

Themenbereich Jagen

Mehr erfahren

Peter Markett

Themenbereich Jagen

Mehr erfahren

Unsere Kooperationspartner